Informationeller Globalismus
von Georgios Chatzimarkakis
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 166, Zeilen: 31-35 |
Quelle: Simonitsch 1999 Seite(n): 1, Zeilen: |
---|---|
Aus dem 1999 vorgelegten Bericht des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) geht ein Vorschlag hervor, der durch die Einführung einer ”Bit-Steuer” die Revolution im Kommunikaitonssektor tatsächlich globalisieren will. Eine Abgabe von einem Pfennig auf jede hundertste länge E-Mail würde mehr als 70 Milliarden Mark im Jahr einbringen. [403 Simonitsch (1999).] | Dies sind Aussagen aus dem jüngsten Bericht des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) über die menschliche Entwicklung. [...]
Der Bericht schlägt die Einführung einer "Bit-Steuer" vor, mit der die Revolution im Kommunikationssektor tatsächlich globalisiert werden soll. Eine Abgabe von einem Pfennig auf jede hundertste längere E-Mail würde mehr als 70 Milliarden Mark im Jahr einbringen. |
Ab "Revolution" wurde woertlich uebernommen ohne Kenntlichmachung, dabei das Wort "längere" falsch abgeschrieben. |
|
vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Eine finale Sichtung dieser Seite erfolgte noch nicht!
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Marcusb, Zeitstempel: 20110518123351
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.