Wandel von Einstellungen und Werten unter dem Aspekt des Autoritarismus deutscher Eltern im Zeitvergleich
von Prof. Marina Hennig
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Mhe/Fragment 118 11 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2016-06-24 11:10:04 [[Benutzer:|]] | BauernOpfer, Fragment, Gesichtet, Kohn 1981, Mhe, SMWFragment, Schutzlevel sysop |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 118, Zeilen: 11-15 |
Quelle: Kohn 1981 Seite(n): 54, Zeilen: 11 ff. |
---|---|
Melvin Kohn untersuchte in seinen Studien vorrangig Väter, da er davon ausgeht, daß insbesondere für Männer der Beruf eine entscheidende Schichtdimension bedeutet. Der Beruf verweist darauf, wie jemand die Zeit, in der er seinen Lebensunterhalt verdient, verbringt, und [sic] was wahrscheinlich noch wichtiger ist, wie die Struktur der Arbeit seinem Verhalten Zwänge und Regeln auferlegt. | Insbesondere für Männer bedeutet der Beruf eine entscheidende Schichtdimension; denn er verweist darauf, wie jemand die Zeit, in der er seinen Lebensunterhalt verdient, verbringt, und, was noch wichtiger ist, wie die Struktur der Arbeit seinem Verhalten Zwänge und Regeln auferlegt. |
Fast wörtlich zitiert; im unmittelbaren Anschluß folgt ein lege artis gekennzeichnetes wörtliches Zitat. Zeichensetzungsfehler trotz praktisch wörtlicher Übernahme. (Die Passage findet sich sehr ähnlich schon auf S. 52, siehe Fragment 052 04.) |
|
vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Graf Isolan, Zeitstempel: 20160624111438
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Graf Isolan, Zeitstempel: 20160624111438
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.