Historische Währungsunion zwischen Wirtschaft und Politik
von Silvana Koch-Mehrin
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 181, Zeilen: 106-108 |
Quelle: Jenkis 1969 Seite(n): 142, Zeilen: |
---|---|
[FN 721] Es gab zwei vollwertige Goldmünzen, das 20 und das 10 Kronenstück, sowie Scheidemünzen zu 2 und 1 Krone, sowie 50, 25 und 10 Öre. Das Gold bildete die Grundlage der Währung. Jede öffentliche Kasse war verpflichtet, Scheidemünzen umzuwechseln. | Jede öffentliche Kasse war verpflichtet, Scheidemünzen umzuwechseln.
[FN 80] Es gab zwei vollwertige Goldmünzen (das 20- und das 10-Kronen-Stück) sowie Scheidemünzen (2 und 1 Krone sowie 50, 25 und 10 Öre). Das Gold bildete die Grundlage der Währung [...]. |
|
|
vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Eine finale Sichtung dieser Seite erfolgte noch nicht!
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Prof. Dr. Prometheus, Zeitstempel: 20110412212912
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
… weitere Daten zur Seite „Skm/Koch-Mehrin-2001/181“